Quereinstieg 2025: Lohnende Chance für Arbeitgeber*innen und Arbeitnehmende

„Studiere nach der Schule, dann kannst du auch was Vernünftiges werden.“ Solche Sätze hat man oft gehört – aber stimmt das überhaupt noch? Aktuelle Stellenangebote zeigen ein anderes Bild. Heute gilt: Quereinsteiger*innen sind längst kein Notnagel mehr, sondern begehrte Talente. Allein im ersten Quartal 2025 haben Unternehmen bundesweit fast 394.000 Stellen für Quereinsteigende ausgeschrieben – […]
Die Gen Z hatte recht und Islands 4 – Tage-Woche beweist es

Lange als Utopie belächelt, jetzt wissenschaftlich erprobt: Seit einigen Jahren sorgt Island international für Schlagzeilen: Das Land hat als Vorreiter mit einer „4-Tage-Woche“ experimentiert – also einer Verkürzung der Wochenarbeitszeit auf etwa 35–36 Stunden bei vollem Lohnausgleich. Was zunächst wie eine gewagte arbeitsmarktpolitische Idee klang, entwickelte sich zu einem vielbeachteten Pilotprojekt. Auswertungen aus dem Jahr […]
Deutschland startet den 4-Tage-Woche Testlauf

Die Diskussion um die 4-Tage-Woche ist schon seit einigen Jahren ein immer wiederkehrendes Thema in Deutschland. Während einige die potenziellen Vorteile für Arbeitnehmer und -geber*innen betonen, gibt es auch skeptische Stimmen, die die Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Arbeitskultur kritisch betrachten. Doch mitten in diesem Spannungsfeld steht eine wegweisende Pilotstudie, die Antworten auf die […]