Rechtliche Rahmenbedingungen der Telefonansprache von potentiellen Kandidat*innen
Einleitung Telefonansprache im Recruiting ist eine Methode, bei der potenzielle Kandidat*innen telefonisch kontaktiert werden, um sie für offene Stellen im Unternehmen zu gewinnen. Bei der telefonischen Ansprache von Kandidat*innen durch das Recruiting sind stets die aktuell geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen zu beachten (insbesondere Wettbewerbsrecht, Datenschutz und Persönlichkeitsrechte). Dies gilt vor allem bei der sogenannten Kaltakquise (also […]
Pflicht zu Gehaltsangaben ab 2026
Einleitung Gemäß der Regelung der EU, der Europäischen Entgelttransparenzrichtlinie (EU/2023/970), die seit Juni 2023 besteht, sind Unternehmen unter anderem dazu verpflichtet, ab dem 7. Juni 2026 in jeder Stellenanzeige das durchschnittliche monatliche Basisgehalt oder das durchschnittliche Gesamtjahresgehalt anzugeben (Quelle: Hausner – Haufe, 2023). Also, das Gehalt gehört dann mit in die Jobanzeigen. Bis es so […]
Mitarbeiterbenefits – Der Obstkorb ist nicht der Rede wert
Einleitung „Wir bieten: Obstkorb, kostenlosen Kaffee und Wasser“. Unternehmen die 2024 diese Punkte noch als Highlights in einem Stellenangebot auflisten, müssen sich nicht wundern, wenn sie im War for Talent zurückbleiben. Natürlich ist an frischem Obst nichts auszusetzen und Kaffee wird zuhauf getrunken, aber wenn diese Punkte das Benefits-Aushängeschild sein sollen, mit dem ein Unternehmen […]
Candidate Experience im Recruiting
Die Macht des ersten Eindrucks: Die Bedeutung einer positiven Candidate Experience im Recruiting Die Candidate Experience spielt eine entscheidende Rolle im Recruiting-Prozess. Sie beschreibt die Gesamtheit der Erfahrungen, die Kandidat*innen während ihrer Interaktion mit einem Unternehmen machen, von der Bewerbung bzw. ersten Kontaktaufnahme bis hin zur Entscheidung über eine potenzielle Anstellung. Insbesondere im Active Sourcing, […]
Case Study Dardenne Augenmedizin & TALENTLOTSEN
Einleitung Dardenne Augenmedizin suchte dringend nach medizinischen Fachangestellten (m/w/d) für das Makulazentrum in Bonn. Mit einem innovativen Ansatz im Social Recruiting sollte die vakante Position schnell und effektiv besetzt werden. Erfahren Sie mehr über unseren erfolgreichen Social Media Recruiting Einsatz bei Dardenne Augenmedizin, um qualifizierte Bewerber*innen anzuziehen. Inhaltsverzeichnis Die Ausgangssituation Im Zeitraum von 03.11.23 bis […]
Altersdiskriminierung im Fachkräftemangel
Im heutigen Arbeitsmarkt stoßen wir regelmäßig auf die Herausforderung, wie mit dem Thema Alter umgegangen wird – sowohl bei der Einstellung neuer Mitarbeiter*innen als auch bei der Zusammenarbeit mit langjährigen Angestellten. Die Innovationskraft und Flexibilität junger Arbeitskräfte wird oft gelobt, während ältere nicht selten mit Vorurteilen konfrontiert sind, insbesondere wenn ein Arbeitsplatzwechsel im fortgeschrittenen Alter […]
Deutschland startet den 4-Tage-Woche Testlauf
Die Diskussion um die 4-Tage-Woche ist schon seit einigen Jahren ein immer wiederkehrendes Thema in Deutschland. Während einige die potenziellen Vorteile für Arbeitnehmer und -geber*innen betonen, gibt es auch skeptische Stimmen, die die Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Arbeitskultur kritisch betrachten. Doch mitten in diesem Spannungsfeld steht eine wegweisende Pilotstudie, die Antworten auf die […]
AI im Recruiting und Personalwesen – Zwischen Chancen und Entmenschlichung
Artificial Intelligence (AI) bzw. zu deutsch Künstliche Intelligenz (KI) ist ein faszinierendes Thema, das zunehmend an Bedeutung gewinnt. Am Platzhirsch Chat GPT ist wohl mittlerweile niemand mehr vorbeigekommen, und spätestens seit dem 10. Januar 2024, als der GPT-Store öffnete, wurden die Möglichkeiten auf eine neue Stufe gehoben. Unternehmen stellen sich daher nicht umsonst immer häufiger […]
Bewertungsportale für Arbeitgeber: Überblick und Strategien für Unternehmen im Umgang mit Kununu und Co.
Wir haben in unserem letzten Blogartikel einen Blick auf Eigenschaften und Tipps für eine erfolgreiche Employee Journey geworfen. Dieses Mal legen wir den Fokus auf den Beginn der Journey innerhalb der Bewerbungsphase. In dieser kam es mit der stetig wachsenden Digitalisierung zum Aufkommen einer immer wichtiger werdenden Informationsquelle für Bewerbende: den Arbeitgeberbewertungsportalen. Im folgenden Artikel […]
Case Study LEONI Kabel & TALENTLOTSEN
Einleitung Im März 2023 hat uns die LEONI Kabel GmbH mit einer schwierig zu besetzenden Position beauftragt. Seit einiger Zeit ist die Position Sachbearbeiter Vertriebsinnendienst ausgeschrieben gewesen. Eigene Recruiting Maßnahmen, wie das Schalten der Stelle auf verschiedenen Jobportalen, blieben ohne Erfolg. Inhaltsverzeichnis Die Ausgangssituation Am 14.03.2023 machten wir uns an die Arbeit und setzten unser […]